direkt zum Seiteninhalt

Service-Links

klick  

Wertermittlungsbogen (Versicherungssumme 1914) für die Wohngebäudeversicherung

(Formularvorlage der Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH)

   
klick   Bauartklassen und Fertighausgruppen
klick  

Dachformen - denn nicht jedes Dach ist gleich

(Internetinformationsangebot der pw-Internet Solutions GmbH)

   
     
klick  

Summenermittlungshilfe zur Haus­rat­ver­si­che­rung

(Formularvorlage der Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH)

   
                                                                                                                                                                                                                                           
     

 


Ge­bäude­ver­si­che­rung

Gebäudeversicherung

Ge­bäude­ver­si­che­rung schützt Hauseigentümer

Das eigene Haus ist für die meisten Eigentümer die größte Ausgabe ihres Lebens. Gefahren wie Feuer, Leitungswasser oder Unwetter können immense Schäden oder sogar einen Totalschaden nach sich ziehen.

Eine Wohngebäudeversicherung ist für Hauseigentümer unverzichtbar. Der Hausrat ist nicht versichert. Dieser sollte durch eine separate Haus­rat­ver­si­che­rung abgesichert werden. Die Bestandteile Feuerversicherung und Leitungswasserversicherung sollten immer eingeschlossen sein.

Vergleich und Angebot Ge­bäude­ver­si­che­rung
personenbezogene Angaben (= Versicherungsnehmer/in)
risikorelevante Angaben
Etagen / Geschosse:










gewünschte bzw. benötigte Absicherungsbausteine:










gewünschte bzw. benötigte Absicherungsinhalte:







allgemeine Angaben

Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld