klick |
Wertermittlungsbogen (Versicherungssumme 1914) für die Wohngebäudeversicherung (Formularvorlage der Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH) |
|
klick | Bauartklassen und Fertighausgruppen | |
klick |
Dachformen - denn nicht jedes Dach ist gleich (Internetinformationsangebot der pw-Internet Solutions GmbH) |
|
klick |
Summenermittlungshilfe zur Hausratversicherung (Formularvorlage der Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH) |
|
Brände verursachen oft hohe finanzielle Schäden - mit der Feuerversicherung schützen Sie Ihr Immobilieneigentum vor Brandschäden aller Art. Ein kundenfreundlicher Vertrag ersetzt nicht nur die Brandschäden selbst, sondern auch Aufräum- und Entsorgungskosten und Beschädigungen, die durch den Einsatz von Löschwasser entstanden sind. Klären Sie vor Abschluss Ihrer Feuerversicherung, welche Leistungen zusätzlich zum direkten Brandschaden mitversichert sind.
Feuerversicherung als eigener Vertrag oder günstig im Paket
Eine Feuerversicherung können sie als eigenen Vertrag oder auch im Rahmen Ihrer Wohngebäude- oder Hausratversicherung abschließen. Gebäudeversicherer bieten die Feuerversicherung oft als Baustein zusammen mit anderen Elementarversicherungen etwa gegen Überschwemmung, Schneelast- und Sturmschäden an.
Wichtig: Bauherrn müssen beim Kreditgeber in aller Regel eine Feuer-Rohbauversicherung nachweisen. Die Feuer-Rohbauversicherung ersetzt Feuerschäden von Baubeginn an bis zu Ihrem Einzug ins Gebäude.