klick |
Wertermittlungsbogen (Versicherungssumme 1914) für die Wohngebäudeversicherung (Formularvorlage der Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH) |
|
klick | Bauartklassen und Fertighausgruppen | |
klick |
Dachformen - denn nicht jedes Dach ist gleich (Internetinformationsangebot der pw-Internet Solutions GmbH) |
|
klick |
Summenermittlungshilfe zur Hausratversicherung (Formularvorlage der Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH) |
|
Regional bedingte Risikozuschläge
Der Basisschutz der Gebäudeversicherung umfasst Brand-, Leitungswasser-, Blitzschlag-, Sturm-, Hagel- und Explosionsschäden.
Je nach regionaler Lage kann Ihr Gebäude aber auch durch andere Risiken gefährdet sein - vor allem durch Naturereignisse wie Überschwemmungen, Sturmfluten, Erdbeben, Erdrutsche, Lawinen oder Schneedruck.
Solche naturbedingten „Elementarschäden“ können in der Gebäudeversicherung einzeln oder im Paket mitversichert werden. Allerdings wird ein Aufpreis fällig, der je nach Region und örtlicher Risikosituation unterschiedlich hoch sein kann.