direkt zum Seiteninhalt
Logo von Hachfeld & Co. oHG
Vergleichen, Angebot erstellen, Abschließen und Kündigen

... und hier ist ein Auszug unseres Anbieterportfolios ...

Logo von AIG
Logo von Allianz
Logo von Alte Leipziger
Logo von ARAG
Logo von KS / Auxilia Rechtsschutz
Logo von AXA
Logo von Barmenia
Logo von Baloise
Logo von Condor
Logo von Concordia
Logo von Continentale
Logo von DBV
Logo von Delta Direkt
Logo von Dialog
Logo von Gothaer
Logo von Die Haftpflichtkasse
Logo von Hannoversche
Logo von HDI
Logo von InterRisk
Logo von janitos
Logo von LV 1871
Logo von Mannheimer
Logo von
Logo von NV-Versicherungen
Logo von Ostangler Versicherung
Logo von R+V
Logo von Signal Iduna
Logo von Würzburger TravelSecure
Logo von VHV
Logo von Volkswohl Bund
Logo von Würzburger
Logo von Wüstenrot Württembergische

Kündigungshilfe /-Service

klick  

Kündigungen im Handumdrehen selbst erstellen

(Internetdienstleistungsangebot von Ver­sicherungs­makler Dirk Natschke "Mr. Money")

   
     
     

Auto­ver­si­che­rung

Autoversicherung

Die Kaskoversicherungen

Die Teilkaskoversicherung
Die Teilkaskoversicherung erstattet Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Unwetter, Wildkollision oder Glasbruch. Außerdem ist z.B. bei Diebstahl oder Zerstörung das serienmäßige Zubehör Ihres Wagens mitversichert. Was im Einzelfall zum Zubehör zählt, können Sie den Versicherungsbedingungen entnehmen.

Einige Versicherer ersetzen auch die immer häufigeren Schäden durch Marderbisse. Tipp: Durch Abschluss einer Teilkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung im Schadensfall können Sie Ihre Prämie senken.


Die Vollkasko zahlt auch selbst verursachte Schäden
Die Vollkaskoversicherung umfasst grundsätzlich alle Schäden an Ihrem Fahrzeug, also auch solche, die durch einen selbst verschuldeten Unfall entstehen. Auch Vandalismusschäden, wie zerkratzter Lack oder zerbeulte Türen, werden von Ihrer Vollkasko reguliert.

Wenn Sie Ihre KFZ-Vollkasko in Anspruch nehmen - und zwar nicht für Teilkaskoschäden - wird Ihr Versicherungsvertrag zurückgestuft, im folgenden Jahr steigt dadurch die Prämie. Wie in der Teilkasko sind auch in der Vollkaskoversicherung Selbstbeteiligungen üblich. Wegen der vergleichsweise hohen Prämie lohnt sich eine Vollkaskoversicherung vor allem für neue Fahrzeuge.