Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif.
| klick | Bußgeldkatalog (Internetinformationsangebot des Bundesministeriums für Verkehr | |
| klick | Kfz-Steuerrechner (Internetinformationsangebot des Bundesministeriums der Finanzen) | |
| klick | Kfz-Unterhaltskostenrechner: Benziner oder Diesel? (Internetinformationsangebot der Robert Bosch GmbH) | |
| klick | Kfz-Typlassen für Haftpflicht und Kasko (Pkw) (Internetinformationsangebot der GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG) | |
| klick | Zentralruf der Autoversicherungen und Notfon D (Internetinformationsangebot der GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG) | |
| klick | ausfüllbares Anfrageformular / Risikoanalyse (= Tarifierungsgrundlagen und Rabattmerkmale) für Pkw (Formularvorlage der trixi informationssysteme GmbH) | |
 Wenn Sie sich ein Auto zulegen, müssen Sie es versichern. Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben - ohne Nachweis eines Haftpflichtschutzes geht schon bei der Zulassung nichts. Die Haftpflicht tritt immer dann ein, wenn Sie schuldhaft einen anderen Verkehrsteilnehmer schädigen. Teil- oder Vollkasko können freiwillig abgeschlossen werden. Kaskoversicherungen zahlen auch für Schäden am eigenen Fahrzeug.
Wenn Sie sich ein Auto zulegen, müssen Sie es versichern. Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben - ohne Nachweis eines Haftpflichtschutzes geht schon bei der Zulassung nichts. Die Haftpflicht tritt immer dann ein, wenn Sie schuldhaft einen anderen Verkehrsteilnehmer schädigen. Teil- oder Vollkasko können freiwillig abgeschlossen werden. Kaskoversicherungen zahlen auch für Schäden am eigenen Fahrzeug.