Hamburger Str. 3 - Einheit -17/6-
D-22083 Hamburg
klick |
Rentenrechner: Berechnungstool zur Ermittlung Ihrer Versorgungssituation im Alter und bei Invalidität (Internetinformationsangebot vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) |
|
klick |
Eigenvorsorge-Report (PDF) (Internetinformationsangebot vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)) |
|
klick |
Ermittlung Ihrer "passenden" Vorsorgelösung (= Schicht 1, Schicht 2, Schicht 3 oder doch eine Kombination?) (Internetinformationsangebot vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH) |
|
klick |
Ermittlung Ihrer benötigten Absicherungshöhe im Versorgungsfall (= Altersvorsorge) (Bedarfs- und Angebotsrechner -inkl. Abschlussmöglichkeit- der Dialog) |
|
Die private Rentenversicherung hat den großen Vorteil, dass die Rente lebenslang gezahlt wird, auch, wenn das Kapital rechnerisch schon verbraucht ist. Hierfür wird die durchschnittliche Lebenserwartung zugrunde gelegt. Stirbt der Versicherte kurz nach Renteneintritt, werden die Rentenzahlungen normalerweise eingestellt.
Dies kann vermieden werden, wenn eine sogenannte Rentengarantiezeit von z.B. 5, 10 oder 15 Jahren vereinbart wird. Dann würde die Versicherung im Todesfall die Rente an die Erben weiterzahlen.