direkt zum Seiteninhalt

Service-Links

 

klick  

Im Bereich "Immobilienfinanzierung" arbeiten wir ausschließlich als sog. Tippgeber mit der hochspezialisierten FIBA ImmoHyp GmbH zusammen.
Sprechen Sie uns bitte unbedingt an, wir stellen sofort den Kontakt her.

   
     
klick   Anmeldung eines privaten Eigenbauvorhabens gemäß SGB VII
klick  

Merkblatt zur gesetzlichen Unfall­ver­si­che­rung für Bauhelfer

(Internetinformationsangebot der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU))

   
     
klick  

Wertermittlungsbogen (Versicherungssumme 1914) zur Wohngebäudeversicherung

(Formularvorlage der Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH)

   
klick   Bauartklassen und Fertighausgruppen
klick  

Dachformen - denn nicht jedes Dach ist gleich

(Internetinformationsangebot der pw-Internet Solutions GmbH)

   
     
klick  

Absicherung von Energieanlagen und Haustechnik (z. B. Photovoltaik, Solar, Geothermie etc.)

(Angebotsrechner -inkl. Abschlussmöglichkeit- der Signal Iduna)

   
     
     
                                                                                                                                                                                                                                       

 


Feuerrohbauversicherung

FeuerrohbauversicherungAls Bauherr brauchen Sie eine Feuerrohbauversicherung: 
Ein unversicherter schwerer Brand in Ihrem zukünftigen Haus kann Sie als Bauherrn in den Ruin treiben. Die Feuerrohbauversicherung springt finanziell ein, wenn Ihr Bauvorhaben durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder Absturz von Luftfahrzeugen beschädigt oder zerstört wird. Feuerversichert ist der Rohbau selbst, außerdem alle Baustoffe, die sich auf dem Baugrundstück befinden. Die Feuerrohbauversicherung schließt auch Folgeschäden durch Rauch oder Löschwasser ein, ebenso die erforderlichen Aufräum- und Abbruchkosten.

Feuerversicherung mit Ge­bäude­ver­si­che­rung kombinieren: 
Ohne Nachweis einer Feuerversicherung erhalten Sie in aller Regel keinen Baukredit. Sie bekommen die Feuerrohbauversicherung als Einzelpolice oder auch als Erweiterung zur Bauleistungsversicherung. Die Feuerrohbauversicherung endet mit der Fertigstellung des Gebäudes, ab diesem Zeitpunkt schützt die Ge­bäude­ver­si­che­rung. Tipp: Wenn Sie schon zu Beginn der Bauarbeiten eine Ge­bäude­ver­si­che­rung abschließen, ist der Feuerversicherungsschutz für den Rohbau bereits beitragsfrei eingeschlossen. Volle Beiträge für die Ge­bäude­ver­si­che­rung brauchen Sie aber erst zahlen, wenn Ihr Bauvorhaben bezugsfertig ist.
Vergleich und Angebot Feuerrohbauversicherung
personenbezogene Angaben (= Versicherungsnehmer/in)
risikorelevante Angaben

gewünschte bzw. benötigte Absicherungsinhalte:









allgemeine Angaben

Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld